SCHNEEZAUBER!
Gastronomie und Hütten in der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
Purer Genuss im Urlaub
In der Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg erwarten Sie zahlreiche Restaurants und urige Gasthöfe – aber auch stimmungsvolle Schirmbars für den Après-Ski im Winter. Lassen Sie sich sowohl am Berg als auch in den Tälern von unserer herzlichen Pinzgauer Gastfreundschaft verzaubern und probieren Sie doch mal unsere schmackhaften heimischen Spezialitäten, welche mit viel Liebe zubereitet werden.
Übersicht
Alpengasthof Alpenrose
Aussichts-Bergrestaurant
1.386 m
Habachtal
5733 Bramberg
Familie Egger
+43 6566 8670
+43 664 91 68 022
Alpengasthof Alpenrose
Der Alpengasthof Alpenrose im Habachtal ist ein idealer Ausgangspunkt für Mineraljäger und Wanderer.
Sie erreichen die Alpenrose entweder mit dem Tälertaxi oder zu Fuß - Gehzeit ca. 2 Stunden.
Der Gasthof ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet.
Genießen Sie Ihren Urlaub in einer warmen, freundlichen Atmosphäre. Die Alpenrose serviert lokale Spezialitäten und Gebäck.
35 Betten sowie ein Matratzenwohnheim (Gruppenunterkünfte) für rund 30 Personen stehen für diejenigen zur Verfügung.
Es gibt auch einen schönen Duschraum, sowie einen Trockenraum für Schuhe und Kleidung.
Direkt dem dem Gasthof Alpenrose liegt die Smaragdwaschanlage
Wildkogel-Arena
5741 Neukirchen
Réne Steixner
+43 6565 6405 34
Aussichts-Bergrestaurant
Direkt neben der Bergstation Wildkogelbahn und dem Kogel-Mogel-Kinderland gelegen.
Panorama-Wintergarten und große Aussichtsterasse mit faszinierendem Blick in den Nationalpark Hohe Tauern.
Baumgartenalm
Bergschmied Restaurant und Bar
1.402 m
Mühlbachtal
5733 Bramberg
Martin Schönegger und Nadine Oberaigner
Baumgartenalm
Am Großen Rettenstein, von der Bergstation der Wildkogelbahnen über die Geisl Hochalm oder Haferlalm in ca. 2 Std. erreichbar.
Zünftige Jause, Bergkäse aus eigener Erzeugung.
5733 Bramberg
Daniel Seifriedsberger
+43 6566 7259
Bergschmied Restaurant und Bar
Restaurant Bergschmied und Alpinbar Schmiede.
Bei der Talstation der Smaragdbahn in Bramberg.
Berndlalm
Enzianhütte
1.510 m
Obersulzbachtal
5741 Neukirchen
Familie Hofer
+43 6565 6566
+43 664 91 66 718
Link zur Live-Cam
info@berndlalm.at
- Berndlalm -
Der Almgasthof Berndlalm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Die Berndlalm ist Ausgangspunkt für Wanderungen zum Seebachsee, Foiskarsee, zur Kürsingerhütte sowie zum Großvenediger!
Geöffnet von Anfang Mai bis Mitte Oktober.
Die Berndlalm kann man auch mit dem Täler-Taxi erreichen.
1.313 m
Habachtal
5733 Bramberg
Familie Blaikner
+43 6566 7383
+43 664 9068611
- Enzianhütte -
Die Enzianhütte im Habachtal ist der Ausgangspunkt für Mineraliensucher.
Die Enzianhütte kann man mit dem Täler-Taxi oder zu Fuß - Wanderzeit ca. 1 1/2 Stunden - erreichen.
Die Hütte ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet.
Auf der Enzianhütte können Sie Ihren Durst stillen und werden mit Schmankerln aus der eigenen biologischen Landwirtschaft verwöhnt.
Zum Übernachten bieten 28 Betten, sowie ein Matratzenlager (Gemeinschaftsraum) für ca. 20 Personen Platz.
Moa-Alm
Finkalm
1.410 m
Habachtal
5733 Bramberg
Andreas Kreil
+43 664 3519966
Moa-Alm
Die Moa-Alm ist seit 1771 im Originalzustand, die älteste Hütte im Habachtal.
Für Wanderer und Mountainbiker leicht erreichbar.
Der Kuhstall wurde in eine Gaststube umgebaut, ganztägig warme Küche, hausgemachte Mehlspeisen.
Gekocht wird auf einem Holz-Herd (ca. 70 - 80 Jahre alt)
Einfach, urig, gmiatlich, guat ...
Geöffnet je nach Schnee- und Wetterlage:
Ende Mai - Oktober
Täglich ab ca. 8.00 Uhr geöffnet
Finkalm
Die Finkalm liegt im Untersulzbachtal mit herrlichem Blick auf die Venedigergruppe. Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren. Hauseigene Käserei!
Geöffnet von Anfang Juni bis Ende September.
Cafe Fichtenrand
W1
- Cafe Fichtenrand -
Wildkogel-Arena
5741 Neukirchen
Réne Steixner
+43 6565 6405 34
W1 - Der Panoramaschirm am Wildkogel
Direkt gegenüber vom Aussichts-Bergrestaurant und dem Kogel-Mogel-Kinderland.
Fliegerbichl - Restaurant & Après Ski
Almrestaurant Geisl-Alm
Fliegerbichl - Restaurant & Après Ski
Ob allein, zu zweit oder in geselliger Runde – der Fliegerbichl bietet für jeden Geschmack ausgesuchte Köstlichkeiten.
Oder verwöhnen Sie sich im Winter nach der Rodel- oder Skiabfahrt mit einem Drink in der gemütlichen Aprés-Ski Bar vor dem offenen Kamin.
- Almrestaurant Geisl Alm -
Ca. 35 Minuten von der Bergstation der Wildkogelbahnen und vom Wildkogelgipfel über den neuen Weg.
Die ganztägig warme Küche mit Schmankerln vom Hüttenwirt Sepp und Übernachtungsmöglichkeit mit Etagendusche komplettieren das Angebot.
Kampriesenalm
Après Ski Bar Skihaserl
1.415 m
Obersulzbachtal
5741 Neukirchen
Familie Blaikner
+43 6565 6272
+43 676 93 78 271
- Kampriesenalm -
Die Kampriesenalm im Obersulzbachtal wurde 2013 neu eröffnet und liegt direkt am Venedigerweg.
Die Gehzeit zur Kampriesenalm ist 1,5 Stunden vom Parkplatz Hopffeldboden.
Familie Blaickner freut sich auf Ihren Besuch.
Après Ski Bar Skihaserl
Après Ski Hütte mit Sonnenterrasse am Ende der Neukirchner Talabfahrt, direkt neben dem Hotel Hubertus.
Vom Ortskern Neukirchen leicht zu Fuß in ca. 10 min. erreichbar.
Täglich von 12.00-22.00 Uhr
Coole Drinks, kleine Snacks und Hüttengaudi.
Kogl Bar
Kürsingerhütte
Wildkogelbahnstraße, 5741 Neukirchen
Hotel Kammerlander
+43 6565 6231
Kogl Bar
Direkt an der Talstation der Wildkogelbahnen.
2.558 m
Obersulzbachtal
5741 Neukirchen
Christina und Markus Egger
+43 664 88168816 oder
+43 6565 6450
Link zur Live-Cam
info.kuersinger@a1.net
Kürsingerhütte
Die Kürsingerhütte liegt im Nationalpark Hohe Tauern, inmitten der Gletscherwelt des Großvenedigers, am Fuße des Keeskogels über dem Obersulzbachkees.
Sie ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren in der Venedigergruppe.
Geöffnet 14 Tage vor Ostern bis Ende September.
Neue Thüringerhütte
Schirmbar Platzhirsch
- Neue Thüringerhütte -
Die Thüringerhütte ist eine Alpenvereinshütte und ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet.
Man serviert Ihnen natürlich auch auf der Thüringerhütte selbstgemachte Schmankerl.
Sie können auch in einer der 50 Lagern oder in einer der 30 Betten übernachten.
Um zur Thüringerhütte zu gelangen können Sie mit dem Täler-Taxi bis zum Alpengasthof Alpenrose fahren.
Von dort wandern Sie zwischen 2 1/2 Std. (über den Noitroi) und 3 1/2 Std. (Normalsteig) zur Thüringerhütte.
5733 Bramberg
+43 650 3862386
Schirmbar Platzhirsch
Pinzgauer Kanne
Postalm
- Pinzgauer Kanne -
1.700 m
Obersulzbachtal
Obersulzbach 66, 5741 Neukirchen
Familie Pichler
+43 664 11 16 520
- Postalm -
Die Postalm können Sie zu Fuß, mit dem Mountainbike oder ganz bequem mit dem Täler-Taxi erreichen.
Von dort genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf den Großen Geiger, einen der schönsten Talabschlüsse der Hohen Tauern.
Geöffnet 14 Tage vor Ostern (für Skitourengeher) bis Mitte Oktober.
Ramba Zambar
Stockeralm
- Ramba Zambar -
Der urige Holzpavillon mit gemütlicher Sonnenterasse und 360° Panoramablick in die Urlaubs-Arena verspricht tolle Stimmung und viel Spaß.
Ihr findet uns gleich rechts neben der Bergstation der Wildkogelbahnen.
1.250 m
Untersulzbachtal
5741 Neukirchen
Josef Kaiser
+43 664 9861041
Stockeralm
Schöner Blick auf den Kleinvenediger und Schwarze Hörndl und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zum Gletscher und über den Bettlersteig ins Obersulzbachtal.
Zufahrt
Die Hütte ist von Neukirchen aus in Richtung Untersulzbachtal erreichbar. Es wird auch ein Hüttentaxi angeboten.
Ausstattung
Hütte für 12 Personem, 1 WC und Etagendusche.
Sonstiges
Auf der Stockeralm wird Frühstück und ganztägig warme Küche (auch Spezialitäten vom Wild) angeboten. Zahlreiche Wanderwege führen direkt von der Hütte weg, so auch die Wanderung zum Gletscher und über die Bettlerscharte ins Obersulzbachtal.
Vermietung im Sommer, mit Mountainbike erreichbar, Jagdmöglichkeit, 7 km zum Ortszentrum
Sonntagalm
Trattenbachalm
- Sonntagalm -
Urige Hütte, mit viel hellem Holz eingerichtet. Toller Ausblick auf den Nationalpark Hohe Tauern und die Kitzbüheler Alpen.
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September.
1.287 m
Trattenbachtal
5741 Neukirchen
Johann Kröll
+43 6565 6324
- Trattenbachalm -
Von der Parkmöglichkeit (Alpengasthof Rechtegg) führt der Weg durch das Trattenbachtal zum Almboden der Niederkaseralm (verfallen).
Hier steigt der Weg etwas mehr an. Vorbei an einem Wasserfall kommt man in eine Hochmoorlandschaft.
Wo der Hintalgraben in den Trattenbach mündet, geht es links weg zur Trattenbachalm.
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober.
Schweini's
Einkehr Bramberg
Marktstraße 64
5741 Neukirchen
Familie Schweinberger
+43 6565 6204
- Schweini's -
- Einkehr Bramberg -
Après-Ski Schirmbar direkt bei der Talstation der Smaragdbahn auf der Terrasse vom Restaurant S.Lounge
S. Lounge
Steineralm
- S. Lounge -
Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre im neu errichteten Restaurant in der Talstation der Smaragdbahn.
Das Team der S.Lounge verwöhnt Sie mit kulinarischen Schmankerl während Sie die Rodler und die Skifahrer beim Zieleinlauf von der gemütlichen Sonnenterrasse aus beobachten können.
1.650 m
Dürnbachtal
5741 Neukirchen
Martin Wanger
+43 6565 6031
+43 664 91 63 779
Steineralm
Die Wirtsfamilie der Steineralm ist seit 40 Jahren um Gastlichkeit bemüht. Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre.
Einzigartiger Blick auf die Bergwelt rund um den Großvenediger.
Geöffnet von Anfang Juni bis Ende September.
Steiner-Hinteralm
Gasthof Stockenbaum
Dürnbachtal
5741 Neukirchen
Familie Wanger
+43 6565 6469
+43 664 54 38 970
Steiner-Hinteralm
Sehr gemütliche Almhütte im hinteren Dürnbachtal.
Stärken Sie sich mit herzhaften Almprodukten aus der eigenen Landwirtschaft.
Gasthof Stockenbaum
Vierlauchenhütte
Wildkogelalm
Mittelstation Smaragdbahn
5733 Bramberg
Familie Grössig
+43 664 38 83 849
Vierlauchenhütte
Familie Größig begrüßt Sie in ihrer neu erbauten Skihütte direkt bei der Mittelstation der Smaragdbahn.
In den heimeligen Gaststuben oder auf der Sonnenterrasse werden Sie vom freundlichen Servicepersonal kulinarisch verwöhnt.
Von der Terrasse genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Habach- und das Salzachtal.
Wildkogel-Arena
5733 Bramberg
Daniela Sendlhofer
+43 6566 20428
Wildkogelalm
Direkt an der Bergstation der Smaragdbahn Wildkogel.
Bedienungsrestaurant und Sonnenterrasse mit faszinierendem Blick auf die Berge des Nationalparks Hohe Tauern.
Wildkogelhaus
Zwischenzeit - Die Erlebnisalm
Wildkogel-Arena
5733 Bramberg
Ingo und Kamelia Willich
+43 6565 6672
Wildkogelhaus
Hüttenzauber und gehobener Hotelkomfort. Von der heißen Après-Ski-Party über gemütliche "Hucka" in den urigen Stuben.
Nach einem Skitag warten Erlebnissauna oder Disco.
Direkt beim Haus startet die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt.
Wildkogel-Arena
5733 Bramberg
Harald Schwab
+43 664 23 19 027
zz@zwischenzeit.at
Zwischenzeit - Die Erlebnisalm
Auf halbem Weg nach Bramberg ist für Rodler und Skifahrer Zeit früh eine "Zwischnzeit" bei kleinen Snacks und heißen Getränken.
Im Holzpavillon mit Bar und großer Sonnenterrasse wird bei Aprés-Ski-Stimmung so richtig eingeheizt.
Die Erlebnisbar "Zwischnzeit" im Skigebiet Wildkogel-Arena wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als beste Après-Ski Hütte 2012 ausgezeichnet.
Lorem ipsum
Status | Typ | Name |
![]() |
![]() |
I Wildkogelbahn I |
![]() |
![]() |
II Wildkogelbahn II |
![]() |
![]() |
III Smaragdbahn I |
![]() |
![]() |
IV Smaragdbahn II |
![]() |
![]() |
V Ganzeralm |
![]() |
![]() |
VI Frühmesser X-press |
![]() |
![]() |
VII Pfeifferköpfl |
![]() |
![]() |
VIII Braunkogel Schlepplift |
![]() |
![]() |
IX Gensbichlalm |
![]() |
![]() |
X Ganzeralm Tellerlift |
![]() |
![]() |
XI Wolkenstein Tellerlift |
![]() |
![]() |
XII Preimis Schlepplift |
![]() |
![]() |
XIII Eggerfeld Anfängerlift |
![]() |
![]() |
XIV Wennsergletscher I |
![]() |
![]() |
XV Wennsergletscher II |
![]() |
![]() |
XVI Kaserboden |
![]() |
![]() |
XVII Wildkogelscharte I |
![]() |
![]() |
XVIII Wildkogelscharte II |
![]() |
![]() |
XIX Ganzer X-press |
Status | Typ | Name |
![]() |
19 | 1 Wildkogelbahn Berg - Mitte |
![]() |
18 | 1a Wildkogelbahn Mitte - Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 2 Pfeifferköpfl Berg - Smaragdbahn Berg |
![]() |
19 | 2 Wildkogelbahn Berg - Pfeifferköpfl |
![]() |
20 | 2 Pfeifferköpfl |
![]() |
18 | 3 Ganzeralm Blau |
![]() |
19 | 3 Ganzeralm Rot |
![]() |
18 | 4a Wildkogelbahn Berg - Ganzeralm |
![]() |
18 | 4b Smaragdbahn Berg - Braunkogel / Ganzeralm |
![]() |
18 | 5a Pfeifferköpfl (Autobahn) |
![]() |
18 | 5b Geisl Hochalm - Ganzer X-press |
![]() |
18 | 6a Wildkogelbahn Berg - Gensbichlalm |
![]() |
18 | 6b Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
20 | 6 Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 7 Gensbichlalm Blau |
![]() |
19 | 7 Gensbichlalm Rot |
![]() |
18 | 8 Gensbichlalm - Braunkogel |
![]() |
19 | 9 Braunkogel |
![]() |
20 | 10 Braunkogel - Ganzeralm |
![]() |
19 | 11 Braunkogel / Frühmesser Süd - Ganzeralm |
![]() |
19 | 12 Frühmesser - Ganzeralm |
![]() |
18 | 13 Frühmesser |
![]() |
19 | 14a Smaragdbahn Berg - Mitte |
![]() |
19 | 14b Smaragdbahn Mitte - Bramberg Talabfahrt |
![]() |
20 | 16 Braunkogel |
![]() |
18 | 17 "Skimovie" Rennstrecke |
![]() |
18 | 18 Funslope / Familypark |
![]() |
20 | 19 Ganzer X-press |
![]() |
18 | 1b Skiweg Stockenbaum |
![]() |
18 | 14a Skiweg Bramberg |
![]() |
18 | 14b Skiweg Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
18 | 15 Skiweg Neuhaus |
![]() |
22 | 32 Pfeiferköpfl |
Status | Name |
![]() |
Wennserloipe |
![]() |
Talloipe Bramberg |
![]() |
Loipe Neudau |
![]() |
Loipe Dürnbach |
![]() |
Loipe Rosental |
![]() |
Loipe Sulzau |
![]() |
Loipe Trattenbach |
![]() |
Loipe Schönbach |
![]() |
Loipe Einöd |
![]() |
Loipe Markteinstieg Stockerfeld |
Status | Name |
![]() |
14a Rodelbahn Bramberg |
![]() |
14b Rodelbahn Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
1b Familien-Rodelbahn Stockenbaum |
![]() |
15 Familien-Rodelbahn Neuhaus |
![]() |
Rodelbahn Kühnreit |