MEIN PERFEKTES ANGEBOT!
Genießen Sie Ihren Urlaub in der Wildkogel-Arena bei jedem Wetter
Machen Sie Ihre Urlaubserlebnisse nicht vom Wetter abhängig
In und rund um die Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg gibt es unendlich viele Freizeitaktivitäten, die Ihren Sommerurlaub bei uns zu etwas ganz Besonderem machen. Und dabei spielt das Wetter absolut keine Rolle!
Während Sie die Möglichkeit haben, in zahlreichen Hallenbädern zu schwimmen, sich der Entspannung im Whirlpool hinzugeben oder in der Sauna den Alltagsstress auszuschwitzen, können Sie ebenso kulturelle Höhepunkte erleben. Zahlreiche interessante Museen laden zum Besuch ein, Schaubergwerke können besichtigt werden und ein nostalgischer Dampfzug verspricht eine atemberaubende Fahrt durch eine wunderschöne Landschaft.
Diese und viele weitere Highlights warten auf Sie. Bei uns wird jeder Tag zum Erlebnis – ganz unabhängig vom Wetter!
Übersicht Allwetter Programm
Museum Bramberg
Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Museum Bramberg
Das Museum Bramberg ist seit dem Jahr 1979 im Wilhelmgut, einem der ältesten Häuser Brambergs, untergebracht. Der Aufbau der heimatkundlichen Sammlung begann bereits Ende der 1950er Jahre und wird ständig erweitert.
Damit Sie sich als Besucher im Museum Bramberg leicht zurechtfinden, führt Sie ein Farbleitsystem durch die unterschiedlichen Sammlungen. Im unteren Teil des Hauses können Sie sich im Rahmen einer eindrucksvollen Nationalparkausstellung ein Bild vom Mineralienreichtum der Hohen Tauern machen und die funkelnden Smaragde betrachten, für die das Habachtal weltbekannt ist. Um- und Anbauarbeiten im Jahr 2010 sorgten für eine neue Erstellung und moderne Gestaltung der Mineralienabteilung im Museum Bramberg.
Der obere Teil des Hauses ist der regionalen und lokalen Kulturgeschichte gewidmet. Hier werden Sie mehr über die Geschichte des Hauses Wilhelmgut, über das damalige Leben im Smaragddorf Bramberg am Wildkogel, religiöse Volkskunst und über die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt der Region erfahren. Und im Dachgeschoss finden Sie einen weiteren Schwerpunkt im Museum Bramberg: Eine historische Imkerei-Ausstellung inklusive einem lebenden Bienenstock.
Doch auch der Außenbereich des Museum Bramberg mit insgesamt 11 Originalbauten und einer Bergbauabteilung ist in jedem Fall eine Erkundung wert.
Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“
Die präsentierten Kristallschätze der Hohen Tauern verzaubern den Besucher, der wie nirgendwo sonst die Ästhetik und den Formenreichtum der heimischen Mineralien erfahren kann. Die Geheimnisse der Mineralentstehung und der Kluftbildung werden anschaulich erklärt, ausgewählte Smaragde, der größte Rauchquarz der Ostalpen, bizzare Epidote, der riesige Skelettquarz, Bergkristalle, Sphene und Fluorite zeigen die Vielfalt heimischer Mineralien. Filme und Animationen zeigen wie die Mineralien in der Natur vorkommen und wie sie früher abgebaut wurden. Die im Habachtal vorkommenden Smaragde und Kristalle der Hohen Tauern sind die Besonderheiten und der Schwerpunkt der Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“, denen der unterirdische, modern gestaltete Trakt gewidmet ist.
Kontaktdaten
Museum Bramberg
Weichseldorf 27
5733 Bramberg
Tel.: +43 6566 7678
Öffnungszeiten
Mai: Di, Do und So 10.00 - 18.00 Uhr
Juni - September: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Oktober: Di, Do und So 10.00 - 18.00 Uhr
Änderungen bei Bedarf möglich!
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Die Nationalparkwelten Mittersill sind eine 1.800 m2 große alpine Erlebniswelt, die Sie mit Sicherheit begeistern wird. Entdecken Sie im Rahmen von zehn Erlebnisstationen den imposanten Nationalpark Hohe Tauern mit seiner Flora und Fauna und den höchsten Gipfeln Österreichs.
Ein Highlight im Nationalparkzentrum Hohe Tauern stellt die über 50 Meter lange Leinwand dar, auf der Sie dank neun Projektoren ein einzigartiges 360° Naturerlebnis erwartet. Mithilfe dieses Projektes, der 360° Panoramawelt, erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte des Nationalparks Hohe Tauern und erleben die Gipfel, Bäche und Wälder aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
Daneben gibt es in der Schatzkammer der Nationalparkwelten Mittersill funkelnde Kristalle aus der Region zu bestaunen und Sie werden einen Einblick in die Unterwasserwelt eines Bergbaches oder auch in die eindrucksvolle Gletscherwelt bekommen. Das und noch vieles mehr erwartet Sie im Nationalparkzentrum Hohe Tauern.
Kontaktdaten
Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Gerlosstraße 18
5730 Mittersill
Tel.: +43 6562 40939
Öffnungszeiten
täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr
Schaubergwerk Hochfeld
Sixty Minutes - Live Escape Game
Übersicht
Führungen
Anmeldung
Treffpunkt
Veranstaltungszeitraum
Schaubergwerk Hochfeld
Interessieren Sie sich für das damalige Leben in einem Kupferbergwerk? Möchten Sie gerne einmal in längst vergangene Zeiten eintauchen und nachempfinden, wie hart die Arbeitsbedingungen gewesen sein müssen? Dann schauen Sie doch mal im Schaubergwerk Hochfeld vorbei, welches im vorderen Untersulzbachtal gelegen ist.
Im Rahmen einer ca. 90 bis 120-minütigen Führung durch das Schaubergwerk Hochfeld bekommen Sie aber nicht nur Eindrücke des Abbaus von Kupfererz, welcher hier ein halbes Jahrtausend lang bis zum Jahr 1954 anhielt, sondern erfahren auch Interessantes über die Entstehung von Mineralien. Außerdem werden Sie die geologische Vielfalt der Hohen Tauern samt Tauernfenster kennen lernen.
Und wenn Sie zu Fuß vom Gasthof Schütthof zum Schaubergwerk Hochfeld gelangen möchten, kommen Sie auf dem Weg auch noch beim Naturdenkmal Untersulzbach-Wasserfall vorbei. So erleben Sie bei Ihrem Ausflug gleich zwei erlebenswerte Attraktionen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Führungen
Sonntag - Freitag: 11.00 Uhr & 14.00 Uhr
Veranstaltungszeitraum
13.07. - 11.09.2020
Treffpunkt
Knappenstube im Untersulzbachtal
(erreichbar in 1 1/2 Stunden über den Geolehrweg
Anmeldung
Führungen buchar unter: +43 6562 40849-33
Übersicht
Kontaktdaten
Sixty Minutes - Live Escape Game
Das ultimative Escape Room-Erlebnis für Teams von 2 – 12 Personen, bei dem es darauf ankommt, mittels Geschick, Logik und Teamwork innerhalb von 60 Minuten Hinweise zu sammeln, Codes zu knacken und Rätsel zu lösen, um als Gewinner nach Hause zu gehen.
Spannende Freizeitunterhaltung für Jung und Alt – ideal auch als Schlechtwetterprogramm.
Informationsblatt Sixty Minutes >>
Kontaktdaten
Sixty Minutes
Schlosserfeld 381
5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: +43 664 870 11 94
Mail: info@sixtyminutes.at
Web: www.sixtyminutes.at
Kristallbad Wald
TAUERN SPA Zell am See – Kaprun
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Kristallbad Wald
Das Badewasser im Kristallbad Wald wird von Bergkristallen aus dem Nationalpark Hohe Tauern sowie von Grander-Wasser aktiv belebt. Überzeugen Sie sich bei einem Besuch des Hallenbads in Wald im Pinzgau selbst von der Wirkung, welches dieses besondere, 30° C warme Wasser auf Sie hat.
Mit einer Wasserfläche von 300 m2 bietet das Kristallbad Wald reichlich Platz zum Schwimmen und Erholen. Und neben dem Innenbecken gibt es ebenfalls ein Außenbecken, welches sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet ist. Auf Abenteuerlustige wartet eine 50 m lange Wasserrutsche.
Und falls Sie so richtig entspannen möchten, haben Sie die Möglichkeit, in einer der vielen unterschiedlichen Saunas Ihren Stress auszuschwitzen, sich im Dampfbad pudelwohl zu fühlen oder im Ruhe- und Erholungsbereich eine wohltuende Auszeit zu nehmen. Oder wäre Ihnen eine entspannende Massage lieber? Auch das ist möglich. Wir wünschen eine erholsame Zeit im Kristallbad Wald!
Kontaktdaten
Kristallbad Wald
Nr. 30
5742 Wald
Tel.: +43 6565 21480
Öffnungszeiten
Täglich von 10.00 – 21.00 Uhr
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
TAUERN SPA Zell am See – Kaprun
Freuen Sie sich auf eine riesige Indoor Wasserwelt mit einem Aktivbecken samt Strömungskanal, einem Hochbecken und zahlreichen Liegezonen. Im Outdoor-Bereich erwarten Sie gleich drei verschiedene Becken: Ein Sole-Ruhebecken mit Musik, ein Sportpool und ein Aktivbecken. Und falls Sie neben der wohltuenden Entspannung auch etwas Sport machen möchten, haben Sie die Möglichkeit, bei einem der täglich angebotenen Kurse teilzunehmen. Wie wär’s z.B. mit Step Aerobic, Aqua Gymnastik oder Pilates?
Und falls Sie gerne in Saunas oder Dampfbädern schwitzen, sind Sie im Tauern Spa Kaprun ebenfalls goldrichtig. Bei zahlreichen Spezialaufgüssen werden Sie so richtig ins Schwärmen geraten. Anschließend ist es Zeit für ein wenig Ruhe und vollkommene Entspannung. Diese finden Sie in den ästhetisch gestalteten Ruhezonen in der Saunawelt. Und diejenigen, die etwas mehr wollen, können sich Massagen, Wohlfühlbehandlungen oder sonstige Verwöhnprogramme im Tauern Spa Kaprun gönnen. Für die Kleinen ab drei Jahren wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Kontaktdaten
Tauern Spa Zell am See-Kaprun
Tauern Spa Platz 1
5710 Kaprun
Tel.: +43 6547 2040
Öffnungszeiten
täglich von 09.00 - 22.00 Uhr
Dampfzugfahrt
Eisriesenwelt
Übersicht
Kontaktdaten
Fahrzeiten
Dampfzugfahrt
Eine nostalgische Fahrt mit dem Pinzga‘ Dampfzügl, der von einer Dampflokomotive aus dem Jahr 1906 gezogen wird, ist ein abenteuerliches Erlebnis für Groß und Klein.
Die Dampfzugfahrt beginnt in Zell am See und führt auf der Strecke der Pinzgauer Lokalbahn durch das Salzachtal bis nach Krimml. In den nostalgischen Waggons werden Sie sich wie in frühere Zeiten zurück versetzt fühlen. Die Fahrt durch die wunderschöne Landschaft ist ein wahrer Genuss.
Während der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, unterwegs auszusteigen. Falls Sie die gesamte Strecke bis nach Krimml fahren, können Sie Ihren Ausflug bei Belieben direkt fortsetzen und den beeindruckenden Krimmler Wasserfällen, den höchsten Wasserfällen Europas, einen Besuch abstatten.
Kontaktdaten
Kundencenter Mittersill
5730 Mittersill
Tel.: +43 6562 40600
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at
Fahrzeiten
Jeden Mittwoch und Donnerstag von 20.05. - 24.09.2020, Abfahrt 09.18 Uhr ab Zell am See
Zustieg an allen Bahnhöfen und Haltestellen möglich!
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Eisriesenwelt
Eisriesenwelt - die größte Eishöhle der Erde
Ein über 40 km langes Höhlensystem erstreckt sich durch das zerklüftete Kalkmassiv des Tennengebirges und beinhaltet ein einzigartiges Naturphänomen.
Kontaktdaten
Eisriesenwelt GmbH
Eishöhlenstraße 30
5450 Werfen
Tel.: +43 6468 5248
Öffnungszeiten
01.05. – 27.10.2020 täglich geöffnet!
Kassa (Besucherzentrum)
Mai, Juni, September, Oktober 08.30 – 15.00 Uhr
Juli, August 08.30 – 16.00 Uhr
Salzburger Wollstadel
Samplhaus
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Salzburger Wollstadel
Im Salzburger Wollstadel in Bramberg am Wildkogel in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wird Schafwolle mit viel Handwerksgeschick, Bedacht und Sorgsamkeit verarbeitet und anschließend verkauft.
Im Stadel haben Sie die Möglichkeit, handgefertigte und zeitgemäße Strickjacken aus der Wolle vom Berg- oder Merinoschaf, zeitlose Pantoffeln, warme handgestrickte Mützen, schöne Wohn-Accessoires und vieles mehr zu erwerben. Außerdem können Sie hier Ihre individuellen Strick-Wünsche äußern, welche anschließend mit viel Liebe zum Detail umgesetzt werden.
Und falls Sie möchten, haben Sie die Möglichkeit, an einem Filzkurs für Groß und Klein teilzunehmen – ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich von den vielfältigen regionalen Produkten verzaubern. Vielleicht ist ja das ein oder andere Geschenk oder Mitbringsel für Daheimgebliebene dabei?
Kontaktdaten
Salzburger Wollstadel
Weichseldorf 27a
5733 Bramberg
Tel.: +43 6566 8679
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag:
09.00 – 12.00 Uhr
Übersicht
Kontaktdaten
Führungen
Samplhaus
Das Samplhaus in Bramberg ist ein Ort der Begegnung. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und sein Platz in unserer Gesellschaft. Passend dazu wurde die hauseigene Veranstaltungsreihe „Über den Zaun schauen“ genannt.
Das Samplhaus in Bramberg besteht bereits seit ca. 1500 und ist zu einem großen Teil noch immer im Originalzustand erhalten. Das harmonische und authentische Innere des Hauses wurde mit höchster Sorgfalt renoviert und wird heute mit seinen urigen Räumlichkeiten für kleine Veranstaltungen, wie Ausstellungen oder Seminare, genutzt.
Vor dem Haus gibt es einen gut gepflegten Garten, in welchem unter anderem Gemüse für den Wochenmarkt beim Samplhaus angebaut wird. Aber auch ein traditioneller Pinzgauer Heustadl, eine Windharfe und ein religiöser Bildstock können hier betrachtet werden.
Kontaktdaten
Samplhaus
Christl Hochwimmer
Hadergasse 11
5733 Bramberg
Tel.: +43 6566 7465
Führungen
Gratis-Führungen im Samplhaus
jeden Mittwoch von 17.06. - 16.09.2020
Beginn: 10.00 Uhr
Mineralien Museum Wald
Hallenbad Kogler
Übersicht
Kontaktdaten
Mineralien Museum Wald
Das Mineralienmuseum Wald wurde von Kurt Nowak, einem engagierten Mineraliensammler, eingerichtet. Präsentiert werden ganze Mineralgesellschaften aus dem Salzburger Anteil des Nationalparks Hohe Tauern. Unter den Hunderten von Ausstellungsstücken sind aber auch einige aus den Zillertaler Alpen dabei. Um einen Überblick zu gewährleisten, sind die Exponate stets nach Talschaften sortiert und geordnet.
Neben dem Betrachten der sich ständig erweiternden Privatsammlung Kurt Nowaks steht im Mineralienmuseum Wald aber auch die Informationsvermittlung wissenschaftlich relevanter Aspekte im Mittelpunkt sowie zahlreiche Illustrationen der Mineralfundstellen, von Landschaften und Aktionen des kräftezehrenden und teils gefährlichen Bergens der Kristalle.
Kontaktdaten
Voranmeldung bei Kurt Nowak erbeten!
Tel. +43 6565 8372
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Hallenbad Kogler
Das Wetter spielt Ihnen in Ihrem Urlaub einen Streich? Oder möchten Sie einfach mal einen Tag lang genießen, sich entspannen und die Welt um sich herum vergessen? Dann ist das Hallenbad im Sporthotel Kogler in Mittersill mit Sicherheit etwas für Sie.
Während Sie im Hallenbad in Mittersill Ihre Bahnen schwimmen, sich dem Prickeln des Whirlpools hingeben, haben Ihre Kinder die Möglichkeit, die 60 Meter lange Riesenrutsche adrenalingeladen hinabzurutschen. Und die ganz Kleinen können im gesonderten Kinderbecken im Wasser plantschen.
Im Hallenbad in Mittersill werden Sie einen tollen, erholsamen Tag verbringen und sich bestens erholen.
Kontaktdaten
Hallenbad Kolger
Hallenbadstraße 1
5730 Mittersill
Tel.: +43 6562 4615
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet von 10.00 – 21.00 Uhr
Freitags geöffnet von 10.00 - 23.00 Uhr
Vötter‘s Fahrzeugmuseum
Hallenbad Zell am See
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Vötter‘s Fahrzeugmuseum
Sie sind fasziniert von Oldtimern? Sie lieben die spannende Geschichte des Automobils und des Motorrads? Dann sollten Sie unbedingt in Vötter’s Fahrzeugmuseum nach Kaprun - Zell am See kommen. Hier gibt es auf einer ca. 1.400 m2 großen Ausstellungsfläche über 200 Exponate der 50er bis 70er Jahre und älter zu bestaunen.
Ob Motorräder, verschiedenste Autotypen, Traktoren, eine Dampflokomotive oder das größte Cabrio der Welt mit 23 Sitzen – in Vötter’s Fahrzeugmuseum könnten die Ausstellungsstücke nicht vielfältiger sein.
Aber auch Oldtimer- und Biker-Treffen sowie die Traktoren Olympiade finden in Kaprun statt. Hier erwartet Sie mehr als nur ein Blick in die Erfolgsgeschichte der Motorisierung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei einem Ausflug zu Vötter’s Fahrzeugmuseum in Kaprun!
Kontaktdaten
Vötter's Fahrzeugmuseum
Schlossstraße 32
5710 Kaprun
Tel.: +43 6547 7134
Öffnungszeiten
15.04. - 17.06.: Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
18.06. - 30.06.: tägl. 10.00 - 18.00 Uhr
01.07. - 31.08.: tägl. 10.00 - 20.00 Uhr
01.09. - 26.09.: tägl. 10.00 - 18.00 Uhr
ab 27.09.: Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Hallenbad Zell am See
Im Freizeitzentrum in Zell am See ist neben einer Eishalle, einer Kegelbahn unter vielem mehr auch ein geräumiges, modernes Sport- und Freizeitbad untergebracht.
Im Hallenbad in Zell am See kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten. Eine 74 m lange Wasserrutsche sorgt für aufregend-spritzige Wassererlebnisse, auf dem Sprungturm heißt es, all seine Ängste zu überwinden und im 25 m langen Schwimmbecken können Massagedüsen und Bodenluftsprudel genossen werden. Für noch mehr Erholung im Hallenbad in Zell am See sorgt ein wohltuendes Dampfbad. Oder wäre Ihnen eine Massage lieber? Auch das ist möglich! Und die Kleinen können das Hallenbad beim Piratenspielschiff im Kleinkinderbecken unsicher machen.
Einem Ausflug zum Hallenbad in Zell am See steht also nichts im Wege – nicht einmal das Wetter! Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit.
Kontaktdaten
Freizeitzentrum Zell am See
Steinergasse 3-5
5700 Zell am See
Tel.: +43 6542 7850
Öffnungszeiten
Täglich 10.00 – 22.00 Uhr
Aquarena Kitzbühel
Kerzenwelt Bruck
Übersicht
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Aquarena Kitzbühel
Ob die Sonne scheint, es in Strömen schüttet oder sich die grünen Wiesen in eine weiße Winterlandschaft verwandeln – die Aquarena Kitzbühel ist bei jedem Wetter ein tolles und erholsames Erlebnis.
Das Badeparadies ist im Herzen von Kitzbühel gelegen und bietet dank der Bade- und Saunalandschaft sowie der zahlreichen Wellnessangebote jede Menge Gelegenheiten zum Entspannen und Wohlfühlen. Und während Sie eine erholsame Zeit in der Aquarena Kitzbühel verbringen, können Ihre Kinder auf den abenteuerlichen Wasserrutschen aktiv werden.
Nach einem Besuch der Aquarena Kitzbühel werden Sie sich wie neugeboren fühlen. Schalten Sie ab, vergessen Sie die Welt um sich herum und geben Sie sich voll und ganz der wohltuenden Erholung hin.
Öffnungszeiten
Täglich 10.00 – 21.00 Uhr
Kontaktdaten
Aquarena
Klostergasse 2
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 5356 6951-1711
https://www.kitzski.at/de/unternehmensinfo/hallenbad-aquarena/erlebnisbad-aquarena.html
Übersicht
Kontaktdaten
Kerzenwelt Bruck
Benötigen Sie noch ein Mitbringsel in Ihrem Urlaub in den Hohen Tauern? Oder lieben Sie ganz einfach die wunderbare Welt der Kerzen? Dann sollten Sie mal in der Kerzenwelt Bruck vorbeischauen. Hier können Sie die unterschiedlichsten, handgefertigten Kerzen erwerben.
Ob in Tierform, als Blumen oder gewöhnlich rund – in der Kerzenwelt Bruck spürt man förmlich die Kreativität, welche hinter den Produkten der Wachsbildner steckt. Ebenso wie das Feingefühl, durch welches wunderschöne Kerzen entstehen. Und ein Renner in der Kerzenwelt Bruck sind ganz besonders die persönlichen Unikate. Lassen Sie eine Kerze nach Ihren individuellen Wünschen beschriften und sorgen Sie somit für viel Freude bei Ihre Liebsten.
Kontaktdaten
Kerzenwelt Bruck
Glocknerstraße 60
5671 Bruck
Tel.: +43 6545 22222
Lorem ipsum
Letzte Aktualisierung 2021-03-05 09:40:17
*** Aufgrund der Witterungsverhältnisse bleiben heute sämtliche Anlagen auf dem Berg geschlossen. *** Im Tal sind folgende Anlagen in Betrieb: Wennsergletscher ab 09:00 Uhr *** Danke für das Verständnis!
Status | Typ | Name |
![]() |
![]() |
I Wildkogelbahn I |
![]() |
![]() |
II Wildkogelbahn II |
![]() |
![]() |
III Smaragdbahn I |
![]() |
![]() |
IV Smaragdbahn II |
![]() |
![]() |
V Ganzeralm |
![]() |
![]() |
VI Frühmesser X-press |
![]() |
![]() |
VII Pfeifferköpfl |
![]() |
![]() |
VIII Braunkogel Schlepplift |
![]() |
![]() |
IX Gensbichlalm |
![]() |
![]() |
X Ganzeralm Tellerlift |
![]() |
![]() |
XI Wolkenstein Tellerlift |
![]() |
![]() |
XII Preimis Schlepplift |
![]() |
![]() |
XIII Eggerfeld Anfängerlift |
![]() |
![]() |
XIV Wennsergletscher I |
![]() |
![]() |
XV Wennsergletscher II |
![]() |
![]() |
XVI Kaserboden |
![]() |
![]() |
XVII Wildkogelscharte I |
![]() |
![]() |
XVIII Wildkogelscharte II |
![]() |
![]() |
XIX Ganzer X-press |
![]() |
![]() |
XX Dürnbach |
Status | Typ | Name |
![]() |
19 | 1 Wildkogelbahn Berg - Mitte |
![]() |
18 | 1a Wildkogelbahn Mitte - Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 2 Pfeifferköpfl Berg - Smaragdbahn Berg |
![]() |
19 | 2 Wildkogelbahn Berg - Pfeifferköpfl |
![]() |
20 | 2 Pfeifferköpfl |
![]() |
18 | 3 Ganzeralm Blau |
![]() |
19 | 3 Ganzeralm Rot |
![]() |
18 | 4a Wildkogelbahn Berg - Ganzeralm |
![]() |
18 | 4b Smaragdbahn Berg - Braunkogel / Ganzeralm |
![]() |
18 | 5a Pfeifferköpfl (Autobahn) |
![]() |
18 | 5b Geisl Hochalm - Ganzer X-press |
![]() |
18 | 6a Wildkogelbahn Berg - Gensbichlalm |
![]() |
18 | 6b Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
20 | 6 Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 7 Gensbichlalm Blau |
![]() |
19 | 7 Gensbichlalm Rot |
![]() |
18 | 8 Gensbichlalm - Braunkogel |
![]() |
19 | 9 Braunkogel |
![]() |
20 | 10 Braunkogel - Ganzeralm |
![]() |
19 | 11 Braunkogel / Frühmesser Süd - Ganzeralm |
![]() |
19 | 12 Frühmesser - Ganzeralm |
![]() |
18 | 13 Frühmesser |
![]() |
19 | 14a Smaragdbahn Berg - Mitte |
![]() |
19 | 14b Smaragdbahn Mitte - Bramberg Talabfahrt |
![]() |
20 | 16 Braunkogel |
![]() |
18 | 17 "Skimovie" Rennstrecke |
![]() |
18 | 18 Funslope / Familypark |
![]() |
20 | 19 Ganzer X-press |
![]() |
18 | 1b Skiweg Stockenbaum |
![]() |
18 | 14a Skiweg Bramberg |
![]() |
18 | 14b Skiweg Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
18 | 15 Skiweg Neuhaus |
![]() |
22 | 32 Pfeiferköpfl |
Status | Name |
![]() |
Wennserloipe |
![]() |
Talloipe Bramberg |
![]() |
Loipe Neudau |
![]() |
Loipe Dürnbach |
![]() |
Loipe Rosental |
![]() |
Loipe Sulzau |
![]() |
Loipe Trattenbach |
![]() |
Loipe Schönbach |
![]() |
Loipe Einöd |
![]() |
Loipe Markteinstieg Stockerfeld |
Status | Name |
![]() |
14a Rodelbahn Bramberg |
![]() |
14b Rodelbahn Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
1b Familien-Rodelbahn Stockenbaum |
![]() |
15 Familien-Rodelbahn Neuhaus |
![]() |
Rodelbahn Kühnreit |