WAHRE BERGLIEBE!
Mit Sicherheit wohlfühlen!
Die Wildkogel-Arena schützt ihre Gäste und Mitarbeiter
Informationen zum Betrieb der Bergbahnen Wildkogel im Winter
Skifahren ist eine Freiluft-Sportart und erwiesenermaßen gesund. Man ist in der frischen Bergluft unterwegs, tankt ordentlich Vitamin D und ist viel in Bewegung. Und das tut nicht nur physisch gut, gerade nach den Einschränkungen der letzten Monate bringt ein Aufenthalt in den Bergen auch eine mentale Stärkung mit sich. Deshalb freuen wir uns auf den Winter mit Ihnen!
Gäste-Testungen: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Nachdem die Gesundheit und Sicherheit von unseren Gästen und Mitarbeitern an erster Stelle steht, bieten wir zu den regelmäßigen Mitarbeitertestungen ebenso Gästetestungen mittels einem
PCR-Gurgeltest an.
Die Laboranalyse erfolgt durch die Tauernlabor GmbH in Zell am See. Das Tauernlabor ist eine Schwestergesellschaft der Tauernkliniken und ein zertifiziertes und akkreditiertes Labor. Das Testergebnis ist binnen 48 Stunden auf dem Webportal der Tauernlabor GmbH online abrufbar.
Die Kosten für eine Gästetestung betragen € 49,00 pro Person/Test mit Gästekarte Neukirchen/Bramberg, ansonsten € 115,00 pro Person/Test.
Voraussetzungen für den PCR-Gurgeltest sind:
Sie haben Symptome – dann wählen Sie unbedingt die Nummer 1450!
Dort werden Sie von Experten über das weitere Vorgehen informiert. Es ist möglich und ausdrücklich gewünscht, dass ausländische symptomatische Gäste die 1450 wählen.
Bei ausländischem Handy lautet die Vorwahl wie folgt: +43 662 1450
Zusätzlich hat ein Gast die Möglichkeit, bei unseren Hausärzten getestet zu werden.
Nur mit Voranmeldung:
Ordination Dr. Walter Bogensperger Tel.: +43 6565 63630 Anti-Gen und PCR Test
Ordination Dr. Christian Lerch Tel.: +43 6566 7002 Anti-Gen und PCR Test
Ordination Dr. med. Michaela Lampl Tel.: +43 6566 73790 Anti-Gen und PCR Test
Unsere Corona Sicherheitsmaßnahmen im Detail
Bitte beachten Sie: Alle Informationen werden laufend aktualisiert. Stand: 02.01.2021.
Es gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Alle Informationen vorbehaltlich Änderungen.
FAQ - Mit Sicherheit wohlfühlen!
FAQ | Maßnahmen |
1. Wo muss überall ein Mund-Nasenschutz getragen werden? | Sowohl im Skibus, im Skidepot, als auch an den Kassen und Liftstationen (bereits beim Anstellen), in den Kabinenbahnen und Liften ist permanent ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Das Tragen von FFP2-Masken ist in den Kabinenbahnen, in Sesselliften mit Bubbles, sowie in geschlossenen Zugangsbereichen ab 14 Jahren verpflichtend (Kinder zw. 6 und 13 Jahren üblicher MNS). Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, gilt für jeden Gast, der älter als sechs Jahre ist, ausnahmslos die Mund-Nasenschutz-Pflicht in den vorgeschriebenen Bereichen. |
2. Erhalte ich einen Mund-Nasenschutz im Skigebiet? | Ein wintersportgerechter Mund-Nasenschutz ist vor Ort erhältlich. |
3. Muss auf der Piste auch ein Mund-Nasenschutz getragen werden? | Auf den Pisten ist ein Mund-Nasenschutz nicht zwingend erforderlich. |
4. Werden die Kabinenbahnen und Lifte während der Fahrt belüftet? | Alle Fahrbetriebsmittel werden während der Fahrt bestmöglich durchlüftet. |
5. Wo gibt es im Skigebiet Desinfektionsmöglichkeiten? | Desinfektionsmöglichkeiten sind an allen neuralgischen Punkten sowie in den WC-Anlagen vorhanden. |
6. Wie wird der Gast über die Corona-Sicherheitsbestimmungen vor Ort informiert? | Die Gäste werden mithilfe von Hinweisschildern vor Ort auf die jeweils gültigen Corona-Sicherheitsbestimmungen hingewiesen. Alle Informationen werden hier und in der App "BB Wildkogel" aktualisiert. |
7. Werden die Kabinenbahnen und Lifte desinfiziert? | Alle Fahrbetriebsmittel (Kabinen, Liftsessel, ...) werden regelmäßig desinfiziert. |
8. Welche Corona-Bestimmungen gelten für Seilbahnen jeglicher Art? | Alle Seilbahnen sind öffentliche Verkehrsmittel und unterliegen denselben Bestimmungen. Informationen dazu herhalten Sie hier! |
9. Wie werden die Mitarbeiter der Seilbahngesellschaften über die Corona-Maßnahmen geschult bzw. instruiert? | Die Mitarbeiter der Seilbahngesellschaften werden nach einheitlichen Richtlinien und Regelungen über die Corona-Sicherheitsmaßnahmen eingeschult beziehungsweise unterwiesen. |
10. Gibt es in jeder Seilbahngesellschaft einen Corona-Verantwortlichen? | Die Seilbahngesellschaft hat corona-verantwortliche Mitarbeiter, die für die Planung und Umsetzung der Maßnahmen zuständig ist. |
11. Werden die Seilbahnmitarbeiter auf ihren Gesundheitszustand gecheckt? | Ja, es ist geplant, unsere Mitarbeiter auf freiwilliger Basis regelmäßigen PCR-Tests zu unterziehen. |
12. Welche Maßnahmen müssen die Seilbahnmitarbeiter einhalten, die in direktem Kundenkontakt stehen? | Jene Mitarbeiter, die in direktem Kundenkontakt stehen, tragen entweder einen Mund-Nasenschutz oder sind durch geeignete Schutzmaßnahmen räumlich vom Gast getrennt (z.B. Plexiglasscheiben). |
Sie haben folgende Möglichkeiten Ihr Ski-Ticket kontaktlos zu bestellen/kaufen:
Skipass-Verkaufsstellen
An den Kassen bei der Talstation der Wildkogelbahn in Neukirchen und der Talstation der Smaragdbahn in Bramberg erhalten Sie Ihre gewünschen Skitickets. Sie haben ebenso die Möglichkeit, Ihre Tickets der Wildkogel-Arena bei unseren Verkaufspartnern direkt an der Hotelrezeption zu erwerben.
Derzeit sind alle Gastronomiebetriebe aufgrund der COVID-19 Vorgaben der Bundesregierung bis voraussichtlich inklusive 06. Jänner geschlossen.
1. Welche Maßnahmen werden in den Hütten zum Schutz der Gäste gesetzt?
2. Was muss ich beim Betreten bzw. Verlassen des Tisches in der Skihütte beachten?
3. Ist Selbstbedienung in den Hütten möglich?
1. Welche grundsätzlichen Maßnahmen sind einzuhalten?
2. Was müssen Skilehrer und Skischüler beachten, wenn der Mindestabstand notwendigerweise unterschritten werden muss?
3. Wie wird die Gruppengröße in den Skischulen geregelt?
4. Wie wird einer Ansammlung von vielen Gruppen vorgebeugt?
5. Welche Maßnahmen sind im Rahmen der Benützung der Seilbahnen zu beachten?
6. Wird es eine Kinder-Mittags-Betreuung geben?
7. Gibt es Sonderregelungen für die Kogel-Mogel-Kinderländer?
8. Wie werden die Mitarbeiter der Skischulen über die Corona-Maßnahmen informiert?
9. Werden die im Skischulunterricht verwendeten Utensilien gereinigt und desinfiziert?
10. Finden Corona-Testungen von Skilehrern statt?
Hier finden Sie unsere Wintersportschulen >>
Derzeit sind alle Beherbergungsbetriebe aufgrund der COVID-19 Vorgaben der Bundesregierung bis voraussichtlich inklusive 06. Jänner geschlossen.
1. Was muss ich als Gast in einem Beherbergungsbetrieb (z.B. Hotel) beachten?
2. Was muss in den gastronomischen Einrichtungen der Beherbergungsbetriebe (z.B. Hotel-Restaurant, Frühstücksraum, etc.) beachtet werden?
3. Sind Übernachtungen in einem Schlaflager / Gemeinschaftsschlafräumen möglich?
Bitte informieren Sie sich vor der Anreise über die aktuellen Schutzmaßnahmen in Ihrer gebuchten Unterkunft!
Wichtige Corona-Infos
Lorem ipsum
Letzte Aktualisierung 2021-01-21 07:45:34
*** Aufgrund des stürmischen Windes bleiben heute sämtliche Anlagen auf dem Berg geschlossen. *** Folgende Anlagen sind in Betrieb: Smaragdbahn bis Mitte ab 08:45 Uhr, Wennsergletscher ab 09:00 Uhr, Eggerfeld und Premis ab 13:00 Uhr *** Danke für das Verständnis!
Status | Typ | Name |
![]() |
![]() |
I Wildkogelbahn I |
![]() |
![]() |
II Wildkogelbahn II |
![]() |
![]() |
III Smaragdbahn I |
![]() |
![]() |
IV Smaragdbahn II |
![]() |
![]() |
V Ganzeralm |
![]() |
![]() |
VI Frühmesser X-press |
![]() |
![]() |
VII Pfeifferköpfl |
![]() |
![]() |
VIII Braunkogel Schlepplift |
![]() |
![]() |
IX Gensbichlalm |
![]() |
![]() |
X Ganzeralm Tellerlift |
![]() |
![]() |
XI Wolkenstein Tellerlift |
![]() |
![]() |
XII Preimis Schlepplift |
![]() |
![]() |
XIII Eggerfeld Anfängerlift |
![]() |
![]() |
XIV Wennsergletscher I |
![]() |
![]() |
XV Wennsergletscher II |
![]() |
![]() |
XVI Kaserboden |
![]() |
![]() |
XVII Wildkogelscharte I |
![]() |
![]() |
XVIII Wildkogelscharte II |
![]() |
![]() |
XIX Ganzer X-press |
![]() |
![]() |
XX Dürnbach |
Status | Typ | Name |
![]() |
19 | 1 Wildkogelbahn Berg - Mitte |
![]() |
18 | 1a Wildkogelbahn Mitte - Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 2 Pfeifferköpfl Berg - Smaragdbahn Berg |
![]() |
19 | 2 Wildkogelbahn Berg - Pfeifferköpfl |
![]() |
20 | 2 Pfeifferköpfl |
![]() |
18 | 3 Ganzeralm Blau |
![]() |
19 | 3 Ganzeralm Rot |
![]() |
18 | 4a Wildkogelbahn Berg - Ganzeralm |
![]() |
18 | 4b Smaragdbahn Berg - Braunkogel / Ganzeralm |
![]() |
18 | 5a Pfeifferköpfl (Autobahn) |
![]() |
18 | 5b Geisl Hochalm - Ganzer X-press |
![]() |
18 | 6a Wildkogelbahn Berg - Gensbichlalm |
![]() |
18 | 6b Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
20 | 6 Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 7 Gensbichlalm Blau |
![]() |
19 | 7 Gensbichlalm Rot |
![]() |
18 | 8 Gensbichlalm - Braunkogel |
![]() |
19 | 9 Braunkogel |
![]() |
20 | 10 Braunkogel - Ganzeralm |
![]() |
19 | 11 Braunkogel / Frühmesser Süd - Ganzeralm |
![]() |
19 | 12 Frühmesser - Ganzeralm |
![]() |
18 | 13 Frühmesser |
![]() |
19 | 14a Smaragdbahn Berg - Mitte |
![]() |
19 | 14b Smaragdbahn Mitte - Bramberg Talabfahrt |
![]() |
20 | 16 Braunkogel |
![]() |
18 | 17 "Skimovie" Rennstrecke |
![]() |
18 | 18 Funslope / Familypark |
![]() |
20 | 19 Ganzer X-press |
![]() |
18 | 1b Skiweg Stockenbaum |
![]() |
18 | 14a Skiweg Bramberg |
![]() |
18 | 14b Skiweg Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
18 | 15 Skiweg Neuhaus |
![]() |
22 | 32 Pfeiferköpfl |
Status | Name |
![]() |
Wennserloipe |
![]() |
Talloipe Bramberg |
![]() |
Loipe Neudau |
![]() |
Loipe Dürnbach |
![]() |
Loipe Rosental |
![]() |
Loipe Sulzau |
![]() |
Loipe Trattenbach |
![]() |
Loipe Schönbach |
![]() |
Loipe Einöd |
![]() |
Loipe Markteinstieg Stockerfeld |
Status | Name |
![]() |
14a Rodelbahn Bramberg |
![]() |
14b Rodelbahn Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
1b Familien-Rodelbahn Stockenbaum |
![]() |
15 Familien-Rodelbahn Neuhaus |
![]() |
Rodelbahn Kühnreit |